Koordinierte Kommunikation
Ein wesentlicher Bestandteil des Winterkodex Vorarlberg ist eine abgestimmte Kommunikation für den Ernstfall. Neben den festgelegten Maßnahmen zur Prävention wird es auch konkrete Zuständigkeiten und Regelungen für den kommunikativen Umgang mit Krisenfällen (z.B. positive Tests bei Mitarbeitenden/Gästen, Cluster-Bildung etc.) geben. Ziel ist es, durch professionelle Kommunikation einen Imageschaden für den Betrieb, die Destination und letztlich das Tourismusland Vorarlberg bestmöglich zu vermeiden.
Task-Force in den Destinationen
In jeder Winterdestination wird eine Task-Force mit Vertretern aus Tourismus, Gemeinde und Gesundheitswesen eingerichtet. Dieses Gremium ist dafür zuständig, die Corona-Entwicklungen zu evaluieren und im Laufe der Saison die Maßnahmen vor Ort bzw. im Tal zu koordinieren.
Tourismus-Stab in der Landesregierung
Ein regionaler Tourismus-Stab mit Vertretern der Landespolitik, Behörden, des Tourismus und Gesundheitswesens ermöglicht eine landesweite Abstimmung und Planung.